Zurück

26. internationales Müggelseeschwimmen

Das 26. Internationale Müggelseeschwimmen ist Geschichte!

Am 18. August schickte der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel um 11.00 Uhr die erste von neun Startgruppen auf die 3,5 Kilometer lange Strecke von Friedrichshagen nach Rahnsdorf. Zum nunmehr zehnten Mal kooperierten wir dabei mit der Seglergemein-schaft am Müggelsse e.V. Zeitgleich starteten wir in Rahnsdorf das 16. Kinder-Schwimmen.

26. internationales Müggelseeschwimmen

Absage des internationalen Müggelseeschwimmens

Absage des internationalen Müggelseeschwimmens

Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Covid-19 Pandemie müssen wir das diesjährige Müggelseeschwimmen absagen. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer erhalten in den kommenden Tagen eine Information. Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, müssen uns aber an die behördlichen Auflagen halten.

Wir hoffen Euch im kommenden Jahr um so zahlreicher an der Steganlage der Seglergemeinschaft am Müggelsee wieder zu sehen.

Bleibt Gesund!

Eurer Orga-Team



Trainingslager Lindow 2019

In diesem Jahr trafen wir uns Ende November im Sport- und Bildungszentrum Lindow. Angesetzt war ein dreitägiges Trainingslager mit vollem Programm und den unterschiedlichsten Aktivitäten. Wie sich bereits in den letzten Jahren gezeigt hatte, werden wir immer mehr, was uns jedes Jahr aufs Neue freut. Auch in diesem Jahr waren viele neue Kinder dabei. Die Gruppen wurden von Gina, Greta, Christian, Tobias und Freddy trainiert.



Nonnewitz 2019

Nonnewitz 2019

Wie immer ging es für einige Teilnehmer mit Fahrrad nach Nonnevitz, bevor es richtig losging.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren traf sich unsere Fahrradgruppe um 8:00 Uhr am S-Bahnhof Köpenick. Als sich alle Teilnehmer samt Fahrrädern und Gepäck für 4 Tage versammelt hatten, stiegen wir in die S3 Richtung Berlin Hauptbahnhof.



Hamburg 2019

Hamburg 2019

Eine Woche nach unserem Müggelseeschwimmen fuhren 15 motivierte Sportler und Sportlerinnen mit Greta und Christian zum Schwimmfest nach Hamburg. Übernachtet wurde wie im Vorjahr mit Zelten auf dem Sportgelände des SV Poseidon Hamburg. Geschwommen werden sollte am Samstag sowie am Sonntag. Schon am Samstag erzielten unsere Sportler*innen gute Leistungen. Einigen war die lange Sommerpause gar nicht anzumerken.



Geht nicht - gibt's nicht! Store Styrkeprøven 2019

Geht nicht - gibt's nicht! Store Styrkeprøven 2019

Normalerweise kennt ihr uns nur als eure Trainer am Beckenrand, aber in den nachfolgenden Zeilen sind eure Trainer ausnahmsweise die Sportler. Worum geht es? Wir suchen immer wieder sportliche Herausforderungen. Normalerweise hält sich das Pensum im Rahmen, aber dieses Mal sollte es anders kommen.



Paderborn 2019

Unser erstes Saisonhighlight ist seit vielen Jahren fest in unserer Wettkampfplanung verankert und so ging es auch dieses Jahr Anfang Mai nach Paderborn. Durch die großen Erfolge in den letzten Jahren konnten wir d24 Sportlerinnen und Sportler an den Start schicken, so viele wie schon lange nicht mehr. Besonders gefreut hat uns die rege Teilnahme unserer Jüngsten aus den Trainingsgruppen von Greta und Lukas.



Nie ohne mein Team (Trainerwochenende)

Schwimmen ist eine einfache Sportart. Start, Wende und Anschlag. Eigentlich keine schwierige Nummer. Die Grundlagen für Fortschritte und Verbesserungen werden aber nicht im Wasser, sondern an Land gelegt. Aus diesem Grund ist es für uns als Trainer wichtig, immer wieder über den Beckenrand hinaus zu schauen und uns weiterzubilden. Dafür reisten wir vom 22.3. bis 24.3. ins schöne Erzgebirge nach Rabenberg um dort an den unterschiedlichsten Aktivitäten teilzunehmen.



Wintertrainingslager Altenberg 2019

Wintertrainingslager Altenberg 2019

Gleich am Samstag, dem ersten Ferientag, trafen wir uns, wie die Jahre zuvor um 10.00 Uhr am S-Spindlersfeld. Einige fuhren mit dem Zug nach Altenberg und die Anderen mit Auto. An diesem Tag hieß es dann nur ankommen, auspacken und Skisachen ausleihen.



Oceanman Saison 2018

Largo d’Orta (Italien) - Odessa (Ukraine) - Lausanne (Schweiz) - Weltfinale und Weltmeisterschaft Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)



Vereinsmeisterschaft 2018

Traditionell findet jedes Jahr kurz vor Weihnachten unsere Vereinsmeisterschaft statt. So fanden wir uns auch dieses Jahr zahlreich in der Allendehalle ein und starteten das Rennen um die Bestzeiten.



Trainingslager Lindow 2018

Trainingslager Lindow 2018

Ausnahmsweise trafen wir uns dieses Jahr schon Anfang November im Sport- und Bildungszentrum Lindow. Angesetzt war ein dreitägiges Trainingslager mit vollem Programm und den unterschiedlichsten Aktivitäten. Wie sich bereits in den letzten Jahren gezeigt hatte, werden wir immer mehr und somit musste auch unsere Trainingslagerplanung angepasst werden. Statt der üblichen vier Gruppen waren es dieses Jahr 6 Gruppen, die von Greta, Christian, Freddy, Moritz Tobias und Lukas betreut wurden.



Hamburger Traditionsschwimmfest

Hamburger Traditionsschwimmfest

Am Wochenende vom 24. - 26. August fuhren wir wieder zum Hamburger Traditionsschwimmfest. Auch wenn es dieses Jahr etwas spontan organisiert war, inklusive vieler Anrufe aus dem Trainingslager, konnten wir mit einer großen Mannschaft antreten. So machten wir uns gut gelaunt und pünktlich am Freitag auf den Weg.



Trainingslager Nonnevitz 2018

Alles wird immer größer und somit ging es mit einer Rekordteilnehmerzahl in vier Bussen und zwei Anhängern für die jüngsten und die ältesten SportlerInnen unserer Abteilung auf in Richtung Rügen. In diesem Jahr kamen wir gemeinsam mit den Radfahrern an, sodass wir den Aufbau zusammen vornehmen konnten. Dabei halfen alle kräftig mit, damit wir pünktlich und vorallem vor dem Regen fertig wurden.



25. Internationales Müggelseeschwimmen

25. Internationales Müggelseeschwimmen

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Fans des Müggelseeschwimmens,
gut fünf Wochen ist es her, dass Ihr die 3,5 Kilometer lange Schwimmstrecke von Friedrichshagen nach Rahnsdorf bewältigt habt. 499 Aktive hatten sich im Vorfeld bei tollense-timing angemeldet, über 100 Nachmeldungen kamen am 19. August dazu.
Letztlich erreichten 532 Aktive das Ziel.



Eine Bootsfahrt, die ist lustig - Boddenschwimmen in Greifswald am 15.07.18

Am 15.07. fanden zwei Sporthighlights des Jahres 2018 statt. Zum einen trafen Frankreich und Kroatien im WM-Finale aufeinander und zum anderen gingen 202 Teilnehmer beim Boddenschwimmen in Greifswald an den Start.

Gut gelaunt machten sich unsere drei Sportler am Morgen auf den Weg und kamen entspannt in Greifswald an.



Sonnenwendeschwimmen und Meilenschwimmen (22. – 23.06.18)

Ein Standardtermin in unserem Freiwasserkalender ist das Sonnenwendeschwimmen am längsten Tag des Jahres, an dem wir auch in diesem Jahr teilnahmen. So ging es am Freitag um 15:00 Uhr zum Kulkwitzer See bei Leipzig.

Ein Wechsel aus Starkregen und nicht so starkem Regen verzögerte den Start um einige Minuten.



Heideseeschwimmen 16.06.2018

Am Samstag, den 16.06.18, war es endlich wieder so weit: der erste Freiwasserwettkampf der Saison stand an. Um 10 Uhr trafen wir uns deshalb am Supermarkt, doch leider war nicht allen klar welcher Supermarkt gemeint war. Doch zum Glück wurde das schnell geklärt und es ging mit drei vollbesetzten Autos in Richtung Wolzig, dem Ausrichtungsort des diesjährigen Heideseeschwimmens.



PaderSchwimmCup 27.-29.04.2018

PaderSchwimmCup 27.-29.04.2018

Am letzten Aprilwochenende machten wir uns nach einem Jahr Pause wieder auf den Weg nach Paderborn. Dort fand bereits zum 23. Mal der PaderSchwimmCup statt. Zur Überraschung einiger fuhren wir bereits am Donnerstagnachmittag ab und mussten so noch einen kurzen Zwischenstopp in Rahnsdorf einlegen. Dies führte dazu, dass die eine Hälfte von uns für zwei Stunden in einer Vollsperrung auf der Autobahn verbachte. Nach einem kurzen Halt bei der „Goldenen Möwe“ (Wir mussten unbedingt unsere Handys aufl



Wettkampfplanung 2018

Wettkampfplanung 2018

Liebe Schwimmer,

anbei findet ihr die in 2018 geplanten Wettkämpfe.



Wintertrainingslager Altenberg

Gleich am Samstag, dem ersten Ferientag, trafen wir uns, wie die Jahre zuvor um 10.00 Uhr am S-Spindlersfeld. Einige fuhren mit dem Zug nach Altenberg und die Anderen mit Auto. An diesem Tag hieß es dann nur ankommen, auspacken und Skisachen ausleihen.

Am nächsten Tag wurden wir um 7.30 Uhr von unseren Trainern geweckt und es ging zum Frühsport.



Trainingslager Lindow 2017

Trainingslager Lindow 2017

Am 01.12.2017 trafen sich Schwimmer und Wasserballer im Sport- und Bildungszentrum Lindow. Angesetzt war ein dreitägiges Trainingslager mit vollem Programm.
Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es los in die Schwimmhalle zur ersten Trainingseinheit. Wir trainierten aufgeteilt in vier Gruppen. Die Jüngsten wurden von Lukas, die etwas Älteren von Greta, die Mittelgroßen von Christian und die Großen von Tobias trainiert.



Ergebnisse Freiwasserschwimmen Juli und August

In dem Zeitraum nahmen wir am Strausseeschwimmen, Boddenschwimmen, Müritzschwimmen, Müggelseeschwimmen und Wismarbuchtschwimmen teil. Bei den Veranstaltungen wurden viele gute Ergebnisse erzielt. Aufgrund der Fülle der Teilnehmer folgt eine kurze Aufstellung über die „besonderen“ Platzierungen:



Trainingslager Nonnevitz - immer eine Reise wert

Trainingslager Nonnevitz - immer eine Reise wert

Mit drei Bussen und zwei Anhängern ging es für die jüngsten und die ältesten SportlerInnen unserer Abteilung auf in Richtung Rügen. In diesem Jahr kamen wir wieder zwei Tage vor der Gruppe an, die den Weg auf dem Fahrrad angetreten ist. Sobald das Zeltlager samt Küchenzelt und Pavillons aufgebaut waren und gab es zur Stärkung am Anfahrtstag Spaghetti bei Jutta, welche den „Sandbank“ Imbiss des Regenbogen-Camps betreibt.



Mit dem Rad nach Nonnevitz

Mit dem Rad nach Nonnevitz

Es war früh, als wir uns am Dienstag, den 22.08. am S-Bahnhof Köpenick trafen, um von da erst mal bis Ostkreuz zu fahren, wo ein, aufgrund der Fahrräder, ziemlich beschwerlicher Treppenaufstieg auf uns wartete. Nach diesem saßen wir dann endlich im Zug auf dem Weg nach Werneuchen, von wo unsere Radtour beginnen sollte.



Hamburger Traditionsschwimmfest 07.-09. Juli

Hamburger Traditionsschwimmfest 07.-09. Juli

Am Wochenende vom 07.-09. Juli fuhren wir zum Hamburger Traditionsschwimmfest. Der aufmerksame Leser stutzt bei diesem Satz schon zwei Mal.
Erstens: Ja, das war das G20-Wochenende und im Nachhinein nicht der beste Zeitpunkt.
Zweitens: Waren wir da nicht schon vor einer Ewigkeit? Richtig, im TiB-Archiv ist die letzte Teilnahme aus dem Jahr 2005 nachzuvollziehen. Für einige von uns war es daher eine Zeitreise zurück ins Kinderalter.



Sonnenwendschwimmen und Süddeutsche Meisterschaften

Sonnenwendschwimmen und Süddeutsche Meisterschaften

Ja is this denn the possibility?! Schon werden die Tage wieder kürzer, aber die schönste Zeit des Jahres, die Freiwassersaison, fängt gerade erst an. Somit war es wieder einmal Zeit für das alljährliche „Leipziger Sommersonnenwendschwimmen“ am 23.6.2017. So versammelten wir uns an jenem Freitag um 15 Uhr an der Schwimmhalle, um uns mit 2 Bussen auf die Autobahn zu begeben und den Weg nach Leipzig anzutreten.



Frühjahrsmeisterschaften und Klein Olympia

Frühjahrsmeisterschaften und Klein Olympia

In den letzten Wochen nahmen wir an zwei Wettkämpfen teil. Bei den 7. offenen Frühjahrsmeisterschaften am 06.05.2017, ausgerichtet von Aqua Berlin e.V., konnten wir fünfmal Gold, zehnmal Silber und viermal Bronze mit nach Hause nehmen. Gina und Jolin holten jeweils zweimal Gold und Manina machte den ersten Platz auf 50 Meter Freistil in ihrer Altersklasse.



Heideschwimmen 2017

Heideschwimmen 2017

Am Samstag, den 17. Juni trafen wir uns um 11:00 Uhr morgens und machten uns kurz darauf auf zum Heideseeschwimmen, welches dieses Jahr im Bindower Ziestsee stattfand. Nach einer dreiviertelstündigen Fahrt kamen wir um kurz nach 12 Uhr am Strand Bindow an.



Bundesjugendspiele Schwimmen 2017

Nach einigen Jahren Abstinenz nahmen wir dieses Jahr wieder an den Bundesjugendspielen im Schwimmen teil. Diese fanden am 22.04. in der Schwimmhalle Holzmarktstraße statt. Gewohnt fröhlich, aber auch etwas aufgeregter als sonst, trafen sich unsere knapp 20 Sportler/innen. Für viele war dies der erste Wettkampf (zumindest in diesem Jahr).



Durchwachsener Saisonabschluss beim Eisschwimmen

Durchwachsener Saisonabschluss beim Eisschwimmen

Die letzten beiden Rennen der Saison 2016/2017 fanden im bayerischen Burghausen und im malerischen Tallin (Estland) statt. Das neue Jahr begann mit den Welt- und Deutschen Meisterschaften in Burghausen. Zu Füßen der weltlängsten Burg gelang es mir mit der deutschen Nationalstaffel den Titel über 4x100 F vor den Teams aus Irland und Südafrika zu gewinnen.



   Mehr laden