Auch ohne Schnee bot das Wintertrainingslager in Altenberg ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Wanderungen und Schwimmeinheiten. Highlights waren die Tageswanderung zum Mückentürmchen und eine spannende Führung im Bergwerk Zinnwald. Mehr dazu im Bericht!
Am 15. Dezember 2024 kämpften über 60 Teilnehmende bei unserer Vereinsmeisterschaft um die Titel – von den Jüngsten bis zu den Masters. Spannende Wettkämpfe, Familienstaffeln und ein tolles Buffet sorgten für einen gelungenen Jahresabschluss. Alle Sieger:innen und Eindrücke gibt’s im Artikel!
Vom 8. bis 10. November 2024 stand unser Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum Lindow auf dem Programm. Mit intensiven Sport- und Schwimmeinheiten, einem Nachtwettkampf und viel Teamgeist war das Wochenende ein voller Erfolg. Mehr über die Highlights lest ihr im Artikel!
Am 3. November 2024 traten Schwimmer:innen der AK 20 bis 85 in der SSE an, um Titel zu erschwimmen. Unser Team holte vier Siege und weitere Top-Platzierungen. Alle Details gibt's im Artikel!
Am 13. Juli 2025 ist es wieder so weit: Das 31. Internationale Müggelseeschwimmen lädt euch ein, die Wellen des Müggelsees zu erobern. Die Anmeldung startet am 1. Januar 2025. Alle Infos und den Link zur Anmeldung findet ihr im Artikel.
Am 13.07. stand der nächste Freiwasserwettkampf an, das 97. Strausseeschwimmen. Auf einem Rundkurs von 1,25 km wurden eine, zwei oder vier Runden geschwommen.
Vielen Dank für Eure Teilnahme an unserem 30. Internationalen Müggelseeschwimmen. Wir hatten 621 Anmeldungen, 528 Teilnehmende kamen im Ziel in Rahnsdorf an.
Die Anmeldung für unser 30. Internationales Müggelseeschwimmen am 14.07.2024 ist geschlossen. 619 Aktive haben sich bei tollense-timing angemeldet (die Meldelisten sind veröffentlicht).
Wie auch die letzten Jahre ging es Anfang Juni nach Hamburg zum Traditionsschwimmfest des SV Poseidon. Nach einer sehr kurzfristigen Planung machten wir uns am 01.06. mit der Bahn auf den Weg nach Hamburg zu einem Wettkampfwochenende ins Ollobad.
Am 28.04.2024 ging es für uns wieder mal zum Wettkampf Klein Olympia vom Treptower SV. Zunächst durften sich die Jüngeren am Vormittag über diverse 25 Meter Strecken beweisen.
Am 17.02. und 18.02 nahmen wir wie auch im letzten Jahr am Wedding-Pokal teil. Dieser fand in der Traglufthalle des Kombibads Seestraße statt. Mit 20 Teilnehmenden starteten wir über 50m, 100m, 200m und 400m Strecken.
… oder vielleicht doch Wandertrainingslager Altenberg? Gleich am Samstag, dem ersten Ferientag, trafen wir uns, wie die Jahre zuvor um 9.30 Uhr am S-Spindlersfeld. Einige fuhren mit dem Zug nach Altenberg und die Anderen mit Auto.
Von Anfang an ging es beim Müggelseeschwimmen neben den sportlichen Leistungen vor allem um Freude und Spaß am Freiwasserschwimmen und richtete sich an Schwimmfans jeden Alters und Leistungsvermögens.
Zum Anfang der Hallen-Saison war unsere Schwimmabteilung zu zwei Wettkämpfen bei den Berliner Haien in der Schwimmhalle Thomas-Mann Straße, dem 1. Haie-Staffel Cup und dem jährlichen Haie-Pokal. Zu beiden Wettkämpfen sind wir mit einem großen Team von rund 30 Personen an den Start gegangen.
Zum Abschluss der Freiwassersaison standen für eine Auswahl unserer Sportler:innen als letzter Wettkampf am 9. September die Berliner Freiwassermeisterschaften im Freibad Plötzensee an.
Vom 08. bis 18. August fand unser diesjähriges Sommertrainingslager in Nonnevitz auf Rügen statt. Traditionell wurde bei Luigis Caravan gezeltet und auf dem Programm standen zehn Tage gefüllt mit Radfahren, Laufen, Schwimmen und natürlich einer gesunden Portion Zeit am Strand mit gemeinsamen Spielen.
Während unseres Sommertrainingslagers auf Rügen fand am 11. August die diesjährige Ausgabe des Schweriner Schlossschwimmens statt. Und so machten wir uns mit einer Gruppe unserer Sportler:innen bereits in den frühen Morgenstunden auf den Weg aus Nonnevitz in Richtung Schwerin.
In diesem Jahr hatten wir angesichts der Wetterprognosen und der Wasserqualität etwas Sorge, unser Freiwasserevent wie gewohnt durchführen zu können. Aber Petrus hatte ein Einsehen.
Am Mittwoch, den 23.8.2023, 23.59 Uhr schließen wir die Anmeldung bei tollense-timing für unser 29. Inter-nationales Müggelseeschwimmen. Nachmeldungen vor Ort am Veranstaltungstag sind nicht möglich.
Während die Schwimmhallen in die Sommerpause gestartet sind, haben einige unserer älteren Sportler:innen nahtlos die Freiwassersaison eingeläutet. Am 8. Juli fand in Strausberg das 96. Strausseeschwimmen statt – und viel erfolgreicher hätte der Sommer kaum starten können.
Das Ende des Schuljahres läutet für die Abteilung Schwimmen traditionsgemäß auch das Ende der Hallensaison ein. Wir können in diesem Jahr auf eine in vielerlei Hinsicht sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
Zum Abschluss unserer Hallenwettkampfsaison hat die Schwimmabteilung am 17.06.23 in großer Gruppe das Einladungsschwimmfest der Berliner Turnerschaft im Wellenbad am Spreewaldplatz besucht – der vermutlich letzte Wettkampf in unserer Kreuzberger Halle vor deren Schließung.
Alle Jahre wieder… Am zweiten Juni-Wochenende ging es für die Schwimmabteilung von der TiB mal wieder nach Hamburg zum jährlichen Traditionsschwimmfest des SV Poseidon.
"Ich habe 1991 zum ersten Mal an einer Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen teilgenommen und fast immer ist das die Frage, die mir als erstes gestellt wird. Und ich sage fast immer: Spaß hats gemacht."
Seit 1994 treffen sich Schwimmer:innen, um durch den Müggelsee zu schwimmen. Im ersten Jahr starteten 34 Aktive im Strandbad Rahnsdorf und schwammen nach Friedrichshagen. Damals war die Strecke 2.600 Meter lang.
Am 07.05.2023 stand der nächste Wettkampf für uns an. Bei dem Wettkampf „Klein Olympia“ in der Schwimmhalle Baumschulenweg gingen wir mit 32 Teilnehmenden an den Start.
Am Wochenende vom 21.-23. April ging es für 25 Mitglieder unserer Abteilung nach Paderborn zum PaderSchwimmCup 2023. Auf dem Hinweg fuhren wir alle zusammen mit einem Reisebus, da uns die Bahn in der Planung mit dem Bahnstreik einen Strich durch die Rechnung zog.