hier findet ihr alles Wissenswerte sowie Akutelles zu eurer Mitgliedschaft und den Kinder- und Jugendkursen. Bei Fragen, Feedback oder Anregungen wendet euch an lina.hollinger@tib1848ev.de.
Einsteiger*innen sind eingeladen, zweimal kostenfrei einen Kurs zu
testen. Danach ist die Teilnahme über eine Mitgliedschaft in der Abteilung Fitness- und
Gesundheitssport möglich.
16:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
16:00-16:55
von 4 bis 6 Jahre
16:00-16:55
ab 6 Jahre
17:00-17:55
ab 11 Jahre
17:00-17:55
ab 5 Jahre
16:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
16:30-17:30
1. Termin n. Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
17:00-17:55
ab 6 Jahre
18:00-18:55
ab 10 Jahre
15:30-16:30
ab 6 Jahre
16:30-17:30
1. Termin n. Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
16:40-17:40
ab 6 Jahre
17:00-17:55
ab 12 Jahre
17:50-18:50
ab 6 Jahre
18:00-18:55
ab 12 Jahre
15:30-16:25
von 4 bis 7 Jahre
16:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
16:30-17:25
ab 7 Jahre
17:30-19:25
ab 12 Jahre
17:30-18:25
ab 12 Jahre
18:00-18:55
ab 10 Jahre
16:00-16:55
ab 6 Jahre
16:00-17:00
ab 4 Jahre
16:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
17:00-17:55
ab 6 Jahre
17:00-17:55
ab 9 Jahre
17:00-17:55
ab 10 Jahre
09:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
10:30-11:55
ab 5 Jahre
12:00-12:55
ab 6 Jahre
09:00-20:00
1. Termin nach Anmeldung: trainer@tib1848ev.de
von 15 bis 17 Jahre
***Neuer Eltern-Kind-Kurs*** Start 3. Februar!
Mini-Zirkus | 1-3 Jahre | Freitag, 15.00-16.00 Uhr
Hier steht der Spaß des Kindes ohne Leistungsdruck im Vordergrund! Und ganz nebenbei werden die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten gefördert.
Die Kinder üben in Begleitung der Eltern in der Gruppe verschiedene körperliche Aktivitäten wie Klettern, Hüpfen, Springen, Kriechen, Krabbeln, Slalom laufen & Balancieren. Dazu wird z.B. ein Parcour aufgebaut, auf dem sich die Kinder austoben können. Die Eltern machen mit und geben auch mal Hilfestellung. Das Eltern-Kind-Turnen erleichert es den Kindern später verschiedene sportliche Aktivitäten anzufangen. Zudem hat das Turnen in der Gruppe einen positiven Einfluss auf das Selbstvertrauen des Kindes und es werden vielleicht neue Freundschaften geschlossen. Carola & Annika freuen sich auf euch!
Die Plätze im Kurs sind begrenzt. Die Aufnahme in den Kurs erfolgt solange Plätze vorhanden sind. Bitte einfach zum ersten Termin vorbei kommen und am Counter anmelden. Der Zugang zum Kurs erfolgt ausschließlich über das Kärtchen, welches am Counter ausgehändigt wird und bei den Übungsleiterinnen vor Kursbeginn abgegeben werden muss. Ist der dann Kurs voll, wird er b.a.w. geschlossen.
Die Akrobatik-Gruppe der Abteilung Fitness- und Gesundheitssport braucht eure Unterstützung! Jede Spende zählt, um unseren 20 Akrobatik-Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren die Teilnahme an der Weltgymnaestrada im Juli 2023 zu ermöglichen.
Mit Hilfe eurer Spenden zur Weltgymnaestrada 2023 in Amsterdam!
Bitte meldet euch dazu 10 Minuten vor Kursbeginn direkt vor Ort am Counter für den gewünschten Kurs an, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Ausnahmen: