Die Abteilung Tennis der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. lädt alle ihre Mitglieder zur
jährlichen Jahresabteilungsversammlung am 20. März 2025 um 19:00 Uhr ein.
Die Versammlung findet hybrid statt, sowohl im Fachwerkraum des alten Vereinsheims (1. Stock) als auch digital.
Tagesordnung
Anträge können bis zum 13. März 2025 bei der Abteilungsleitung eingereicht werden.
Wir freuen uns, möglichst viele von euch begrüßen zu können.
Die Abteilungsleitung
Tagesordnungspunkte:
Eröffnung und Begrüßung (5- min)
Feststellung der Beschlussfähigkeit (5- min)
Entgegennahme der Verwaltungs-, Geschäfts- und Prüfberichte, sowie
Entlastung der AbtL für 2024 (Antrag durch Kassenprüfer) (15 min)
Feststellung und Genehmigung des Haushaltsvoranschlages für 2025 (15
min)
Wahl zusätzlicher Kassenprüfer (wir brauchen mind. 2) (5 min)
Verteilung Trainingszeiten 2025 (10 min)
Festlegung der weiteren Platzpflegetermine 2025 (welche Arbeiten sind nötig) (10 min)
Vorstellung Umbau Scorerhaus (5 min)
Anträge (5+- min)
Sonstiges (5+- min)
Falls ihr noch Anträge für die Tagesordnung habt, schreibt uns bitte zeitnah (4 Wochen Frist laut Wahlordnung des Vereins) oder sprecht uns zwischendurch an.
Im Anschluss können wir diesen Tag gern im Bistro enden lassen.
Jahresabteilungsversammlung Kanu Oberspree, 13-16 Uhr
Liebe Abteilungsmitglieder,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Jahresabteilungsversammlung
am Sonntag, den 23.03.2025 um 10 Uhr ins Wassersportzentrum ein.
Folgende Tagesordnungspunkte wollen wir mit euch besprechen:
Anträge müssen laut Versammlungs- und Wahlordnung der TiB eine Woche (bei Änderung der Beitragsordnung vier Wochen) vor Termin der Abteilungsleitung zugehen.
Wir freuen uns darauf, Euch bei der Jahresabteilungsversammlung begrüßen zu können.
Eure Abteilungsleitung
Helge, Stephan, Lars, Charlotte, Maik und Livia
Alle Jahre wieder wird es Zeit für die Jahresabteilungsversammlung. Dazu möchten wir euch einladen am Montag den 24.03.2025 von 19:00-20:30 Uhr entweder vor Ort auf dem TiB-Gelände im Fachwerkraum oder online teilzunehmen (ein Link wird später noch verschickt).
Wir werden wichtige Themen besprechen, wie unsere zukünftigen Ausgaben und eine Neuaufstellung der Abteilungsleitung.
Tagesordnungspunkte:
Weitere Anträge könnt ihr bis eine Woche vor der Versammlung an abtl.frisbeesport@tib1848ev.de schicken.
Nutzt eure Stimme und lasst uns zusammen die Zukunft unserer Abteilung und Frisbee Gemeinschaft weiterentwickeln.
Eure Abteilungsleitung
Caspar, Frido und Hugo
Ab dem 26. März 2025 bietet unsere Trainerin Katharina einen neuen Anfänger:innenkurs für Standard- und lateinamerikanische Tänze sowie Discofox und Salsa an. Immer mittwochs, von 20.30 bis 22.00 Uhr, erlernst du an insgesamt acht Terminen grundlegende Schritte und Figuren – perfekt, um anschließend in unser Breitensportangebot einzusteigen.
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2025 der Abteilung Bogensport
Tagesordnung
Hinweise:
Anträge müssen der Abteilungsleitung spätestens eine Woche vor der Versammlung (19.03.2025) schriftlich eingegangen sein.
Wolfgang Brosius
Abteilungsleiter
Vorgesehene Tagesordnung:
Begrüßung
TOP 1: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, Genehmigung der heugen Tagesordnung und
des Protokolls der JAbtV 2024
TOP 2: Berichte der Abteilungsleitung inkl. Haushalt 2024
TOP 3: Kassenprüfungsbericht 2024
TOP 4: Entlastung der Abteilungsleitung
TOP 5: Änderung der Beitragsordnung, Absmmung
- Streichung der Beitragskategorie ‚Ehegaen‘
TOP 6: Vorstellung und Beschluss über den Haushaltsplan für 2025
- Übungsleiter
- benögtes Material
- Sonsges
TOP 7: Trainings- und Spielbetrieb 2025
- Hallensituaon
- Übungsleiter
TOP 8: Verschiedenes
Die Unterlagen zu der neuen Beitragsordnung werden vor dem Versammlungstermin an die
Mitglieder geschickt.
Eure Abteilungsleitung
Berliner Meisterschaften
Liebe Ruderkameraden,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein.
Termin: 29. März 2025
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Bootshaus Tiefwerder Weg 17, 13597 Berlin.
Tagesordnung:
Die Abteilungsleitung hofft auf ein großes Interesse und rege Teilnahme und verbleibt bis dahin mit rudersportlichen Grüßen
Euer Abteilungsleiter
Thomas Gäbel
Welche Voraussetzungen benötigst du?
Mitzubringen:
Preise:
Einzelpreis: 56€/71€ (Mitglieder/Gäste)
Duopreis: 79€/106€ (Mitglieder/Gäste)
Ermäßigung Special Guest: 80€ (1 Mitglied bringt 1 Gast mit, berechnet wird der Duopreis für Mitglieder)
Anmeldung:
Bitte per E-Mail an henning.krause@tib1848ev.de
mit der Angabe von: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Anmeldeschluss ist der 14. März 2025.
Mit der Anmeldebestätigung wird euch die Kontoverbindung für die Überweisung mitgeteilt.
Tagesordnung
Wahl der Person für:
7. Wahl der Kassenprüfer:innen
8. Wahl der Delegierten zur Delegiertenversammlung der TiB
9. Änderung bzw. Bestätigung der Beitragsordnung
10. Beschluss einer Umlage für das Jahr 2025
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge zu 11. (Anträge) der Tagesordnung müssen der Abteilungsleitung spätestens
eine Woche vor der Versammlung schriftlich zugehen, Anträge zu 9. (Beitragsordnung)
spätestens sechs Wochen davor. Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden.
Weitere Informationen dazu werden bekannt gegeben.
Liebe TiB-Hockeyfamilie,
wir möchten Euch herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliedervollversammlung einladen. Diese Versammlung ist ein zentraler Moment für die Zukunft unserer Hockeyabteilung, denn es stehen bedeutende Entscheidungen an, darunter auch die Neuwahl mehrerer Posten der Abteilungsleitung.
Diese Einladung richtet sich nicht nur an aktive und passive Mitglieder, sondern auch an alle interessierten Hockeyeltern, die einen genaueren Einblick in die Arbeitsweise, Organisation und Entwicklung unserer Abteilung erhalten möchten. Unser Vereinsleben besteht aus weit mehr als dem Spielbetrieb – und Ihr habt an diesem Abend die Möglichkeit, mitzureden, Fragen zu stellen und Eure Ideen einzubringen.
Eure Anwesenheit und aktive Teilnahme sind von großer Bedeutung. Wir brauchen Eure Stimmen, Eure Meinungen und – nicht zuletzt – Eure Unterstützung für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Tagesordnungspunkte
Rückblick auf ein herausforderndes Jahr
Das vergangene Jahr stellte die Abteilungsleitung vor große Herausforderungen. Neben dem laufenden Spielbetrieb, der auf sehr wenigen Schultern verteilt war, standen wir vor wesentlichen strukturellen Fragen:
Unsere größten Herausforderungen und Erfolge:
✅ Trainer:innen-Situation verbessern:
Wir haben mit großer Geduld und viel Glück neue Trainer:innen mit hoher Expertise gewinnen können. Dies war essenziell, um den sportlichen Erfolg und die Trainingsqualität aufrechtzuerhalten.
✅ Ehrenamtliche Strukturen stärken:
Wir freuen uns besonders, dass sich ein hochmotiviertes Elternteam herausgebildet hat. Diese engagierten Eltern haben nicht nur das Abhockeln mit Spendenlauf und das Aloha-Turnier organisiert, sondern sind mittlerweile in immer mehr Bereichen der Vereinsarbeit aktiv.
✅ Professionalisierung der Abteilung:
Wir haben eine Assistenzstelle geschaffen und besetzt, die das ehrenamtliche Leitungsteam entlastet. Das war ein wichtiger Schritt, um die Verwaltungsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und effizienter zu gestalten.
✅ Modernisierung der Arbeitsprozesse:
Unsere Abteilung wächst – und mit ihr die Anforderungen an Organisation, Kommunikation und Strukturen. Wir haben erste wichtige Weichen gestellt, um TiB Hockey zukunftsfähig zu machen.
Dank des wunderbaren Engagements unserer Mitglieder, Eltern und sonstigen Helfenden – sei es als Trainer:innen, Betreuer:innen, im Eventmanagement oder in der Abteilungsleitung – wächst TiB Hockey weiter. Ohne Eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen.
Doch es gibt noch viel zu tun! Viele Aufgaben bleiben offen und müssen angegangen werden. Oft handelt es sich dabei nicht um komplizierte oder zeitaufwendige Tätigkeiten – aber sie benötigen engagierte Menschen, die bereit sind, sich einzubringen.
Deshalb unser Aufruf:
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr Lust habt, unseren Verein aktiv mitzugestalten. Jede helfende Hand zählt! Sprecht uns an oder wendet Euch an Eure Trainer:innen oder Betreuer:innen.
Wichtige Veränderungen in der Abteilungsleitung
Matthias Schreiber, Jörg Cibis und Mario Schwalbe, werden zum Ende März von ihren Ämtern in der Abteilungsleitung zurücktreten.
Warum dieser Schritt?
Zum einen sind es private Gründe, die diese Entscheidung beeinflussen. Zum anderen glauben wir aber auch, dass Veränderung wichtig ist – dass es neue Ideen, neue Ansätze und frischen Wind in der Leitung braucht, um TiB Hockey weiterzuentwickeln.
Unser Rücktritt bedeutet nicht, dass wir uns aus der Hockeyfamilie zurückziehen – aber es ist an der Zeit, die Verantwortung in neue Hände zu übergeben. Daher ist es jetzt entscheidend, dass Mitglieder bereit sind, Aufgaben zu übernehmen.
Die Versammlung ist Eure Chance, die Zukunft der Abteilung aktiv mitzugestalten – sei es durch Eure Stimme, Eure Ideen oder vielleicht auch durch die Übernahme eines Amtes.
Wichtige Hinweise & Fristen
✅ Anträge zur Tagesordnung:
Falls Ihr Anträge oder Themen habt, die auf der Versammlung besprochen werden sollen, sendet diese bitte bis spätestens 17. Februar 2025 unter dem Betreff „Anträge“ an info@tib-hockey.de.
✅ Interesse an einer Position in der Abteilungsleitung?
Wer sich für ein Amt in der Abteilungsleitung interessiert, kann sich bis zum 1. März 2025 unter info@tib-hockey.de unter dem Betreff „Aufstellung zur Wahl“ oder „Fragen zur Position der Abteilungsleitung“ melden. Fragen können natürlich auch direkt an die amtierende Abteilungsleitung gestellt werden. Eine vorherige Interessensbekundung ist keine Pflicht, hilft aber enorm bei der Organisation.
✅ Vorabinformationen zu Jahresbericht & Haushaltsplan:
Aus Zeitgründen könnte es sein, dass wir den Haushaltsplan und den Jahresbericht bereits vorab an die Mitglieder elektronisch kommunizieren. Eine entsprechende Mitteilung erfolgt rechtzeitig.
✅ Teilnahmebestätigung:
Um die Versammlung besser planen zu können, bitten wir um eine Rückmeldung zur Teilnahme bis spätestens 17. März 2025 an info@tib-hockey.de unter dem Betreff „Teilnahme (mit Anzahl der Personen)“. Sollte die Teilnehmerzahl sehr hoch sein, können wir frühzeitig eine größere Räumlichkeit organisieren.
Warum ist Eure Teilnahme so wichtig?
Diese Mitgliedervollversammlung ist kein Routine-Treffen – sie ist entscheidend für die nächsten Jahre unserer Abteilung. Es stehen richtungsweisende Entscheidungen an, und wir brauchen möglichst viele Stimmen, um den Weg für die Zukunft festzulegen.
Bitte nehmt Euch die Zeit und seid dabei – sei es vor Ort oder digital via Zoom. Eure Meinungen, Ideen und Fragen sind nicht nur willkommen, sondern essenziell für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Lasst uns gemeinsam die Weichen stellen, damit TiB Hockey weiterhin wächst und gedeiht!
Mit den besten sportlichen Grüßen,
i.A.v
Mario Schwalbe
(Abteilungsleitung TiB Hockey)
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abt. Sportakrobatik 2024
Tagesordnung
Jim Förster
Abteilungsleiter
JAHRESABTEILUNGSVERSAMMLUNG 11.04.2025
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zu unserer Jahresabteilungsversammlung am Freitag, den 11.04.2025 herzlich ein.
Ort: Seglergemeinschaft am Müggelsee e.V., Müggelschlößchenweg 70, 12559 Berlin
Beginn: 18.00 Uhr
Teilnehmer: volljährige Mitglieder der Schwimmabteilung
TAGESORDNUNG.
Anträge zu Punkt 8 der Tagesordnung müssen der Abteilungsleitung bis mindestens eine Woche vor der Versammlung in schriftlicher Form zugegangen sein.
Mit sportlichen Grüßen
Nicole Zöllner
Abteilungsleiterin
10. – 11.05.
Am Freitag, den 16. Mai 2025 findet die nächste Delegiertenversammlung statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Save the Date!
Save the Date!
Wann? 30. Mai, 31. Mai und 1. Juni 2025
Alle Infos folgen.
06.- 08.06.
Jetzt Teamgeist beweisen und gemeinsam aufs Wasser! Beim FirmenCup 2025 treten Unternehmen im 10er-Canadier gegeneinander an. Wer holt sich den Sieg? Sei dabei am 14. Juni 2025 im Wassersportzentrum – jetzt anmelden und mit deiner Firma antreten!
Datum: 14. Juni 2025
Ort: Wassersportzentrum, Bruno-Bürgel-Weg 127-131, 12439 Berlin (Treptow-Köpenick)
Teamgröße: 10 Personen pro Boot
Jetzt einfach per E-Mail anmelden: info@tib-kanupolo.de
Save the Date!
Wann? 23. bis 27. Juni 2025
Infos folgen.
Erste-Hilfe-Kurse in der TiB
Auch in 2025 bieten wir unseren Trainer:innen, Übungsleiter:innen, Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen (ab 16 Jahre) zertifizierte und kostenlose Erste-Hilfe-Schulungen an. Die Kurse werden von der Firma SoftAid GmbH durchgeführt, die Dozierenden sind Medizinstudierende.
Alle Termine 2025:
Samstag, den 22.02.2025 ab 9 Uhr
Samstag, den 28.06.2025 ab 9 Uhr
Samstag, den 29.11.2025 ab 9 Uhr
Die Schulungen finden jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Vereinsgelände am Columbiadamm statt. Bei Interesse bitte spätestens zwei Wochen im Voraus bei der stellvertretenden Geschäftsstellenleitung, Friederike Kreißl (friederike.kreiszl@tib1848ev.de), mit folgenden Angaben anmelden:
Gefeiert werden das/die
Save the Date!
Alle Infos folgen.
Save the Date!
Wann? 12. und 13. Juli 2025
Alle Infos folgen.
Dein Wettkampf über den See!
Beim Müggelseeschwimmen warten 3,5 km quer über den Müggelsee auf dich – eine echte Herausforderung für Schwimmbegeisterte!
Für die jüngeren Teilnehmer:innen (8 bis 13 Jahre) gibt es das Kinder-Müggelseeschwimmen: ein spannender 400-m-Dreieckskurs, perfekt für kleine Wassersportler:innen. Der Start erfolgt nur bei einer Mindestwassertemperatur von 18 °C, um ein sicheres Schwimmen zu gewährleisten.
Weitere Infos folgen!
Tag der offenen Tür und Sommerfest im WSZ von Rudern und Kanu Oberspree
31.7 – 03.08.
Der traditionsreiche Lauf führt dich über eine spannende 10,5-Kilometer-Strecke vom Vereinsgelände am Columbiadamm bis zum Mariannenplatz – quer durch den pulsierenden Kreuzberger Kiez.
Ob Anfänger:innen oder Profi – mit verschiedenen Distanzen von 2,5 km bis 10,5 km ist für alle passende Herausforderung dabei.
Weitere Infos folgen!
Save the Date!
Wann? 13. & 14. September
Weitere Infos folgen.
Spreecup, Kanupoloturnier bei Kanu Oberspree, 20. bis 21.9.
Save the Date!
Wann? 20. und 21. September 2025
Infos folgen.
Save the Date!
Wann? 27. & 28. September 2025
Infos folgen.
Save the Date!
Wann? 11. & 12. Oktober 2025
Infos folgen.
Erste-Hilfe-Kurse in der TiB
Auch in 2025 bieten wir unseren Trainer:innen, Übungsleiter:innen, Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen (ab 16 Jahre) zertifizierte und kostenlose Erste-Hilfe-Schulungen an. Die Kurse werden von der Firma SoftAid GmbH durchgeführt, die Dozierenden sind Medizinstudierende.
Alle Termine 2025:
Samstag, den 22.02.2025 ab 9 Uhr
Samstag, den 28.06.2025 ab 9 Uhr
Samstag, den 29.11.2025 ab 9 Uhr
Die Schulungen finden jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Vereinsgelände am Columbiadamm statt. Bei Interesse bitte spätestens zwei Wochen im Voraus bei der stellvertretenden Geschäftsstellenleitung, Friederike Kreißl (friederike.kreiszl@tib1848ev.de), mit folgenden Angaben anmelden: