Zurück

Tanzen in der TiB

btc Grün-Gold & pinkballroom, TSA der TiB 1848 e.V.
Alle aktuellen Neuigkeiten und Termine unserer Abteilung sind auf unserer Webseite www.btc-gruen-gold.de veröffentlicht.

Tanzen in der TiB

Meisterschaften in Lateintänzen am 21.01.2023

Meisterschaften in Lateintänzen am 21.01.2023

Am 21.01.2023 richteten wir die Landesmeisterschaften in den Lateintänzen für die Kinder, Junior:innen und Jugend in den D- und C-Klassen in unseren Räumen. Es waren 37 startende Paare gemeldet, die in 7 Turnieren (z.T. kombiniert) tanzen sollen. Davon starten 3 Paare aus unserem Verein mit insgesamt 7 Starts.



Schnuppertrainings zum Jahreswechsel

Schnuppertrainings zum Jahreswechsel

Auch dieses Jahr bieten wir in der Tanzsportabteilung wieder um den Jahreswechsel Schnupperaktionen für alle an, die unsere Trainings in Standard & Latein im Paar, Latein Solo, Showtanzen und Tango Argentino kennenlernen wollen.



Tango Argenino in der TiB 1848

Tango Argenino in der  TiB 1848

Ihr wollt regelmäßig in unserem schönen Verein Tango Argentino tanzen? Dann seid ihr bei uns in der Tanzsportabteilung genau richtig. Jeden Montag von 19:15 bis 20:45 Uhr bieten wir in entspannter Atmosphäre eine Tango Argentino Gruppe für alle an - egal welche Vorkenntnisse ihr habt und in welcher Paarkonstellation ihr tanzen möchtet.



Tanz-Schnuppertrainings zum Jahreswechsel

Tanz-Schnuppertrainings zum Jahreswechsel

Auch dieses Jahr bieten wir in der Tanzsportabteilung wieder um den Jahreswechsel Schnupperaktionen für alle an, die unsere Trainings in Standard & Latein im Paar, Latein Solo, Showtanzen und Tango Argentino kennenlernen wollen.



Landesmeisterschaften Latein am 21.01.2023 in der TiB

Landesmeisterschaften Latein am 21.01.2023 in der TiB

Nachdem unsere Abteilung Tanzsport im September die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgetragen hatten, können wir uns nun auf verschiedene Landesmeisterschaften in Latein freuen. Am Samstag, den 21.01.2023 finden bei uns die Landesmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen statt.



Unser Verein tanzt den Hochzeitswalzer

Unser Verein tanzt den Hochzeitswalzer

Seit Freitag, den 18.11.2022 tanzen sechs Mitglieder aus der Tanzsportabteilung den Hochzeitswalzer non-stop in der Ausstellung „Der schönste Tag“ im Museum Neukölln.



Tanzkurs verschenken, oder doch lieber selber tanzen?

Tanzkurs verschenken, oder doch lieber selber tanzen?

Ihr interessiert euch für das Tanzen, habt aber keine Vorkenntnisse oder das Wissen aus der Tanzschule liegt schon eine Weile zurück? Für den Einstieg ist der Anfänger:innenkurs genau das Richtige. Ab Mittwoch, den 11.01.2023 startet unser nächster Kurs...



Landesmeisterschaften Standard am Sonntag, den 04.09.2022 ab 12 Uhr

Landesmeisterschaften Standard am Sonntag, den 04.09.2022 ab 12 Uhr

Die Vorfreude steigt, in weniger als einer Woche finden bei uns auf dem Gelände der TiB 1848 e.V. am Columbiadamm 111 die Landesmeisterschaften Standard für Jugend, Junioren I/II (B-A Klasse) und Senioren I bis IV (D-C Klasse) statt. Für die Tänzer*innen gibt es liebevoll handbemalte Trophäen und praktische Teilnahmepreise. Wer schönes Tanzen und spannende Wettbewerbe sehen möchte, ist bei uns richtig.



Das Blaue Band der Spree – ein voller Erfolg

Das Blaue Band der Spree hat eine lange Tradition. Seit 1973 fand das Tanzkarussell ohne Unterbrechung bis 2019 jährlich zu Ostern statt. Durch die Corona-Pandemie gab es eine zweijährige Pause und bis Anfang März war noch nicht klar, ob es stattfinden würde. Während der letzten zwei Jahre hat es durch die Pandemie unbemerkt auch organisatorische Veränderungen gegeben.



Fernsehbeitrag beim RBB zum Equality-Tanzsport bei pinkballroom

Fernsehbeitrag beim RBB zum Equality-Tanzsport bei pinkballroom

Die Sportredaktion des RBB liest eifrig des Tanzspiegel des DTV. In diesem gab es einen längeren Beitrag über Equality-Tanzsport in Deutschland...



Ab dem 15.11.2021 gilt die 2G-Regelung in unseren Vereinsräumen

Der Berliner Senat hat sich auf eine umfangreiche Ausweitung der 2G-Regel geeinigt..



Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften für Equality-Tanzsport in Darmstadt

“ Stimmung spitze, Paare schon wieder top im Training, Startlisten etwas kürzer als bei den letzten DMs, bärige Maskottchen, professionelles, meisterschafts-erprobtes Ausrichter-Team und ein liebevoll geschmücktes, sehr großzügiges Clubhaus – Die 16. Deutsche Meisterschaft für Frauen- und Männerpaare meldet sich stark zurück auf dem Parkett! “ soweit der DVET über „seine“ Deutschen Meisterschaften...



Nina Arendt & Pascal Etzold sind zweifache Sieger des Deutschland Cup U21!

Nina Arendt & Pascal Etzold konnten am 23.10.2021 in Pinneberg den Deutschland Cup U21 Standard klar mit einem Sieg in allen 5 Tänzen gewinnen....



Deutschlandpokal Junioren I B Std – Finalanschlussplatz für Talita und Alex

Deutschlandpokal Junioren I B Std – Finalanschlussplatz für Talita und Alex

Am 2. Oktober wurde in Darmstadt der Deutschlandpokal der Junioren I B Standard ausgetragen. Mit dabei waren Talita Bittner und Alexander Rons, unsere Berliner Meister der Junioren I C Standard, die vor knapp einem Monat erst bei der Landesmeisterschaft in die B Klasse aufgestiegen sind, begleitet von unserem Trainer Steffen Zoglauer...



Ergebnisse vom Deutschland-Pokal Sen III Std.

Ergebnisse vom Deutschland-Pokal Sen III Std.

Eine Woche nach der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg fand am 25.9.2021 in Stuttgart der Deutschlandpokal der Senioren III Standard statt...



Tolle Erfolge unserer Paare bei den Landesmeisterschaften

Am Samstag, den 18. September, fanden im Berliner Cole-Sport-Center unter anderem die gemeinsamen Landesmeisterschaften von Berlin und Brandenburg der Senioren III S Standard, der Hauptgruppe A Standard und der Hauptgruppe S Standard statt, an denen auch Paare unseres Vereins teilgenommen haben – und das überaus erfolgreich!



Erinnerung: Jahresabteilungsversammlung am 5.9.2021

Liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer,
die Zeit rückt voran und unsere Jahresabteilungsversammlung näher:
Die Versammlung findet am Sonntag, den 05. September 2021, 15:00 Uhr im Hauptgebäude 1.OG statt. Alternativ könnt ihr auch online teilnehmen.



DANCE SPORT FESTIVAL 04. – 06. Juni 2021 in Bremen

DANCE SPORT FESTIVAL 04. – 06. Juni 2021 in Bremen
Was bereits für Oktober 2020 geplant war, konnte nun endlich im Juni 2021 umgesetzt werden. Vom 4. bis zum 6. Juni hieß es „Bremen tanzt wieder“. Der Grün-Gold-Club Bremen begrüßte 320 Paare aus der gesamten Republik, die an dem Wochenende im Congress Centrum Bremen zum ersten größeren Tanzturnier seit Pandemiebeginn zu Gast waren. Unter strengen Hygieneauflagen konnte dieses Turnier durchgeführt werden.



Start des Indoor-Trainings in der Tanzsport-Abteilung

Start des Indoor-Trainings in der Tanzsport-Abteilung

Heute startet nach Aktualisierung der Corona-Verordnung des Senats das Indoor-Training!!!! Das bedeutet, dass Gruppentraining und Privatstunden grundsätzlich bereits ab heute möglich sind. Die Möglichkeiten zum freien Training bereiten wir vor. Dazu erfolgen separate Informationen.



Start des Outdoor-Trainings auch für Erwachsene

Start des Outdoor-Trainings auch für Erwachsene



Die neue Webseite für unsere Abteilung Tanzsport ist Online!

Ende Februar hat ein kleines Team von Mitgliedern unserer Tanzsport-Abteilung in deren Freizeit mit der Arbeit begonnen, teilweise auch spät nachts daran gearbeitet:
aufsetzen der technischen Basis, festlegen der Gestaltung, erarbeiten der Texte und Inhalte, gestalten der einzelnen Seiten, beachten von Regelungen wie DSGVO usw.



Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz und das Hoffen auf Lockerungen

Wer beobachtet nicht die 7-Tage-Inzidenz von Berlin? Kurze Zeit sah es so aus, als seien am Ende dieser Woche bereits erste Lockerungen möglich, nachdem am vergangenen Freitag die Sieben-Tage-Inzidenz nach langer Zeit wieder unter 100 gesunken war. Nach einem Anstieg am Sonntag und Montag war jedoch klar: So schnell wird das nichts - weil erst wenn der Wert fünf Tage in Folge unter 100 liegt, können die Corona-Regeln gelockert werden. Seit heute liegt die 7-Tage-Inzidenz wieder unter 100 ...



Schnuppern trotz Lockdown geht im April weiter

Schnuppern trotz Lockdown geht im April weiter

Bereits im März hatten wir unsere Online-Kurse zum kostenlosen Schnuppern angeboten. Wer den Schnuppereinstieg verpasst hat, kann nun im April noch einsteigen. Wenn Ihr jetzt einsteigt, könnt Ihr dann ab Mai entscheiden, ob Ihr weiter trainieren wollt. Bisherige Nicht-Mitglieder müssten dann Mitglied werden.
Seit dem Start des 2. Lockdowns im November bieten fast alle unserer Trainer*innen Online-Trainings für unsere Mitglieder an. Das ist nicht nur eine Möglichkeit, trotz Lockdown weiter zu tr



Termin für Jahresabteilungsversammlung auf den 05.09.2021 festgelegt

Liebe Mitglieder,

Ihr hattet die erste TiB-Zeitung in diesem Jahr bekommen und habt keinen Termin für die Jahresabteilungsversammlung gefunden? Ja, das ist richtig...



Schnuppern trotz Lockdown in der Tanzsportabteilung

Schnuppern trotz Lockdown in der Tanzsportabteilung

Wir hatten bereits im ersten Lockdown im Frühling letzten Jahres einige Video- und Online-Trainings angeboten. Seit dem Start des 2. Lockdowns im November bieten fast alle unserer Trainer*innen Online-Trainings für unsere Mitglieder an. Das ist nicht nur eine Möglichkeit, trotz Lockdown weiter zu trainieren – sondern bietet
sich auch ganz wunderbar an, die Trainer*innen und/oder unseren Verein kennen zu lernen!



Termin für Jahresabteilungsversammlung offen

Ihr habt die erste TiB-Zeitung in diesem Jahr bekommen und habt keinen Termin für die Jahresabteilungsversammlung gefunden? Ja, das ist richtig...
Wir beobachten noch die weitere Corona-Lage und werden abhängig von der Entwicklung im März einen Termin für die Versammlung bekannt geben.



Antje Wähner ist Kinder- und Jugendschutzbeauftragte für die Tanzsportabteilung der TiB 1848 e.V.

Die Abteilungsleitung der Tanzsportabteilung in der TiB 1848 e.V. hat im Januar Antje Wähner als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte für den btc Grün-Gold & pinkballroom berufen. Sie nimmt bereits die Position der 2. Stellvertretenden Abteilungsleiterin wahr und wird zusammen mit den anderen Mitgliedern der Abteilungsleitung das Thema Kinder- und Jugendschutz in der Abteilung verankern.



Arthur Zschäbitz & Antonia Lange sind erneut Video-Stars

Im Juli hatten Arthur Zschäbitz & Antonia Lange bereits bei dem ersten Videowettbewerb der WDSF Bronze gewonnen.



   Mehr laden