Liebe TiB-Hockeyfamilie,
wir möchten Euch herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliedervollversammlung einladen. Diese Versammlung ist ein zentraler Moment für die Zukunft unserer Hockeyabteilung, denn es stehen bedeutende Entscheidungen an, darunter auch die Neuwahl mehrerer Posten der Abteilungsleitung.
Diese Einladung richtet sich nicht nur an aktive und passive Mitglieder, sondern auch an alle interessierten Hockeyeltern, die einen genaueren Einblick in die Arbeitsweise, Organisation und Entwicklung unserer Abteilung erhalten möchten. Unser Vereinsleben besteht aus weit mehr als dem Spielbetrieb – und Ihr habt an diesem Abend die Möglichkeit, mitzureden, Fragen zu stellen und Eure Ideen einzubringen.
Eure Anwesenheit und aktive Teilnahme sind von großer Bedeutung. Wir brauchen Eure Stimmen, Eure Meinungen und – nicht zuletzt – Eure Unterstützung für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Tagesordnungspunkte
Rückblick auf ein herausforderndes Jahr
Das vergangene Jahr stellte die Abteilungsleitung vor große Herausforderungen. Neben dem laufenden Spielbetrieb, der auf sehr wenigen Schultern verteilt war, standen wir vor wesentlichen strukturellen Fragen:
Unsere größten Herausforderungen und Erfolge:
✅ Trainer:innen-Situation verbessern:
Wir haben mit großer Geduld und viel Glück neue Trainer:innen mit hoher Expertise gewinnen können. Dies war essenziell, um den sportlichen Erfolg und die Trainingsqualität aufrechtzuerhalten.
✅ Ehrenamtliche Strukturen stärken:
Wir freuen uns besonders, dass sich ein hochmotiviertes Elternteam herausgebildet hat. Diese engagierten Eltern haben nicht nur das Abhockeln mit Spendenlauf und das Aloha-Turnier organisiert, sondern sind mittlerweile in immer mehr Bereichen der Vereinsarbeit aktiv.
✅ Professionalisierung der Abteilung:
Wir haben eine Assistenzstelle geschaffen und besetzt, die das ehrenamtliche Leitungsteam entlastet. Das war ein wichtiger Schritt, um die Verwaltungsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und effizienter zu gestalten.
✅ Modernisierung der Arbeitsprozesse:
Unsere Abteilung wächst – und mit ihr die Anforderungen an Organisation, Kommunikation und Strukturen. Wir haben erste wichtige Weichen gestellt, um TiB Hockey zukunftsfähig zu machen.
Dank des wunderbaren Engagements unserer Mitglieder, Eltern und sonstigen Helfenden – sei es als Trainer:innen, Betreuer:innen, im Eventmanagement oder in der Abteilungsleitung – wächst TiB Hockey weiter. Ohne Eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen.
Doch es gibt noch viel zu tun! Viele Aufgaben bleiben offen und müssen angegangen werden. Oft handelt es sich dabei nicht um komplizierte oder zeitaufwendige Tätigkeiten – aber sie benötigen engagierte Menschen, die bereit sind, sich einzubringen.
Deshalb unser Aufruf:
Meldet Euch bei uns, wenn Ihr Lust habt, unseren Verein aktiv mitzugestalten. Jede helfende Hand zählt! Sprecht uns an oder wendet Euch an Eure Trainer:innen oder Betreuer:innen.
Wichtige Veränderungen in der Abteilungsleitung
Matthias Schreiber, Jörg Cibis und Mario Schwalbe, werden zum Ende März von ihren Ämtern in der Abteilungsleitung zurücktreten.
Warum dieser Schritt?
Zum einen sind es private Gründe, die diese Entscheidung beeinflussen. Zum anderen glauben wir aber auch, dass Veränderung wichtig ist – dass es neue Ideen, neue Ansätze und frischen Wind in der Leitung braucht, um TiB Hockey weiterzuentwickeln.
Unser Rücktritt bedeutet nicht, dass wir uns aus der Hockeyfamilie zurückziehen – aber es ist an der Zeit, die Verantwortung in neue Hände zu übergeben. Daher ist es jetzt entscheidend, dass Mitglieder bereit sind, Aufgaben zu übernehmen.
Die Versammlung ist Eure Chance, die Zukunft der Abteilung aktiv mitzugestalten – sei es durch Eure Stimme, Eure Ideen oder vielleicht auch durch die Übernahme eines Amtes.
Wichtige Hinweise & Fristen
✅ Anträge zur Tagesordnung:
Falls Ihr Anträge oder Themen habt, die auf der Versammlung besprochen werden sollen, sendet diese bitte bis spätestens 17. Februar 2025 unter dem Betreff „Anträge“ an info@tib-hockey.de.
✅ Interesse an einer Position in der Abteilungsleitung?
Wer sich für ein Amt in der Abteilungsleitung interessiert, kann sich bis zum 1. März 2025 unter info@tib-hockey.de unter dem Betreff „Aufstellung zur Wahl“ oder „Fragen zur Position der Abteilungsleitung“ melden. Fragen können natürlich auch direkt an die amtierende Abteilungsleitung gestellt werden. Eine vorherige Interessensbekundung ist keine Pflicht, hilft aber enorm bei der Organisation.
✅ Vorabinformationen zu Jahresbericht & Haushaltsplan:
Aus Zeitgründen könnte es sein, dass wir den Haushaltsplan und den Jahresbericht bereits vorab an die Mitglieder elektronisch kommunizieren. Eine entsprechende Mitteilung erfolgt rechtzeitig.
✅ Teilnahmebestätigung:
Um die Versammlung besser planen zu können, bitten wir um eine Rückmeldung zur Teilnahme bis spätestens 17. März 2025 an info@tib-hockey.de unter dem Betreff „Teilnahme (mit Anzahl der Personen)“. Sollte die Teilnehmerzahl sehr hoch sein, können wir frühzeitig eine größere Räumlichkeit organisieren.
Warum ist Eure Teilnahme so wichtig?
Diese Mitgliedervollversammlung ist kein Routine-Treffen – sie ist entscheidend für die nächsten Jahre unserer Abteilung. Es stehen richtungsweisende Entscheidungen an, und wir brauchen möglichst viele Stimmen, um den Weg für die Zukunft festzulegen.
Bitte nehmt Euch die Zeit und seid dabei – sei es vor Ort oder digital via Zoom. Eure Meinungen, Ideen und Fragen sind nicht nur willkommen, sondern essenziell für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Lasst uns gemeinsam die Weichen stellen, damit TiB Hockey weiterhin wächst und gedeiht!
Mit den besten sportlichen Grüßen,
i.A.v
Mario Schwalbe
(Abteilungsleitung TiB Hockey)
Save the Date!
Wann? 12. und 13. Juli 2025
Alle Infos folgen.
Save the Date!
Wann? 20. und 21. September 2025
Infos folgen.