BerlinWoMen 2024: Hitze, Hügel und starke Leistungen

Erstellt am 10. Oktober 2024

BerlinWoMen 2024

Trübes Wasser, die hügeligste Radstrecke Berlins und starke Hitze beim Lauf: David, Karlos, Matthias und Nils stellten sich der Herausforderung des BerlinWoMen.


Die 2,2 km im Wannsee durften mit Neo geschwommen werden, doch David wollte lieber im neuen TiB-Einteiler schwimmen (siehe Foto). Nils kam nach 34 Minuten in der ersten Verfolgergruppe aus dem Wasser, nicht weit dahinter Matthias (36 Minuten), dann mit etwas Abstand Karlos und David nach 42 Minuten.


Die Radstrecke führte in drei Runden mit insgesamt 68 Kilometern sechs Mal den Karlsberg (Havelchaussee) hinauf. Während man bei der ersten Durchfahrt kaum bemerkt, dass es hier bergauf geht, hat man beim sechsten Mal das Gefühl, im Mittelgebirge zu fahren. Nils hielt sich gut auf dem Rad und bog als 11. in die zweite Wechselzone ein.

David beendete den Wettkampf wie geplant nach dem Radabstieg aufgrund einer Verletzung. Matthias blieb unter zwei Stunden und zeigte eine starke Schwimm-Rad-Kombination. Karlos bog nach seiner dritten Runde aus Versehen nicht in die Wechselzone ab, sondern fuhr eine weitere Runde und legte damit rund 90 km zurück, was einer regulären Mitteldistanz entspricht. Noch zwei Mal den „Berg“ hinauf, in dem Wissen, dass fast alle anderen bereits laufen, war muskulär und mental nicht ganz einfach.


Anschließend mussten 20 km bei über 30°C gelaufen werden. Nils überquerte mit einem starken Lauf auf Platz 13 das Ziel. Matthias hatte mit der Hitze zu kämpfen, lief aber souverän nach 4:31 Stunden ins Ziel. Karlos, der mit extra Kilometern in den Beinen auf die Laufstrecke ging, arbeitete sich wieder etwas nach vorne und beendete das Rennen nach 5:08 Stunden.

Ergebnisse:
Nils: 3:48:33, Platz 13
Matthias: 4:31:58, Platz 104
Karlos: 5:08:51, Platz 218

signal-2024-09-07-13-50-08-797