Mit über 6.200 Mitgliedern ist die TiB einer der größten Berliner Sportvereine. Das beeindruckende stadtweite Sportangebot (in den Bezirken Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Mitte) umfasst aktuell 33 Sportarten, von Aikido bis Volleyball, vom Kleinkinderturnen bis zur Seniorengymnastik. Mehr als einhundertzwanzig Honorar-Trainer:innen und Übungsleiter:innen sorgen für eine optimale fachliche Betreuung.
Neben unserem großen Vereinsgelände und dem TiB-Sportzentrum am Columbiadamm gegenüber dem Tempelhofer Feld betreiben bzw. nutzen wir zahlreiche weitere Sportstätten in Berlin. Darüber hinaus organisiert die TiB regelmäßig große öffentliche Sportveranstaltungen in Berlin wie das Internationale Müggelseeschwimmen, den Köpenicker Altstadtlauf und den Kreuzberger Viertelmarathon.
Die 21 Abteilungen unseres Vereins werden von mehr als einhundert Ehrenamtlichen selbstständig organisiert und geführt. Auch der Vorstand des Vereins arbeitet ehrenamtlich. Für das operative Geschäft stehen ihm ein hauptamtlicher Vereinsmanager und sieben weitere bezahlte Mitarbeiter:innen zur Seite.
Base- und Softballverband Berlin-BB
Behinderten-Sportverband Berlin
Berliner BogensportverbandFrisbeesport-Landesverband Berlin
Gehörlosen-Sportverband Berlin-BB
Handball-Verband Berlin
Berliner Hockey-Verband
Judo-Verband Berlin
Ju-Jutsu-Verband Berlin
Berliner Karate Verband
Landes-Kanu-Verband Berlin
Berliner Leichtathletik-Verband
Landesruderverband Berlin
Schützenverband Berlin-BB
Berliner Schwimm-Verband
Landestanzsportverband Berlin
Tennis Verband Berlin-BB
Berliner Triathlon Union
Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund
Volleyball-Verband Berlin
Berliner Wanderverband
sowie in den Bezirkssportbünden Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Spandau, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick.
Außerdem ist die TiB Mitglied des Deutschen Jugendherbergswerkes.