Aus klassischen, waffenlosen Nahkampftechniken und Bewegungen des Schwertkampfs des feudalen Japan, ist seit Beginn des letzten Jahrhunderts eine moderne, von humanistischer und friedliebender Weltanschauung geprägte Kampfkunst entstanden. Sie ist im Besonderen darauf bedacht, die eigene Unversehrtheit bewahren zu können ohne jedoch den Angreifer verletzen zu müssen.
In diesem Sinn unterscheidet sich Aikido von vielen anderen, bekannten Selbstverteidigungskonzepten.