Wir starten am Sonntag, den 19.März 2023 und bieten zwei Strecken (etwas anderer Verlauf als 2022 - Infos dazu in der Ausschreibung) an, die auf dem Jakobsweg entlang der Spree und dem schönen Löcknitz führen. Start des 30-Kilometer-Trails ist in Fürstenwalde (auf der Bullenwiese am Spreeufer), des 19-Kilometer-Trails in Hangelsberg (Sportplatz der SG Hangelsberg). Beide Punkte sind mit dem DB Regio (RE 1) und einem kurzen Fußmarsch gut zu erreichen und die Wege treffen in Mönchwinkel aufeinander. Ziel ist das Sportzentrum in Erkner.
ÖPNV: Beide Startpunkte sind bequem mit dem DB Regio (RE 1) zu erreichen und die Wege treffen in Mönchwinkel aufeinander.
Für alle Teilnehmenden ist ein Gepäcktransport vom Start zum Ziel eingerichtet - es erfolgt jedoch kein Personen-Rücktransport vom Ziel zum Start. Bitte beachten Sie, für die Garderobe sowie abgegebene Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
Zeitplan Sonntag, 19. März 2023
30-Kilometer-Trail Fürstenwalde - Erkner
Start Läufer: 10:00 Uhr
Start Wanderer: 10.05 bis 12:00 Uhr
19-Kilometer-Trail Hangelsberg - Erkner
Start Läufer: 11.30 Uhr
Start Wanderer: 11.35 Uhr
Zielschluss im Sportzentrum Erkner: 18.30 Uhr
Ein exakter Zeitplan wird mit ausreichendem Vorlauf zur Veranstaltung veröffentlicht. Gestartet wird bei jedem Wetter, sofern keine Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vorliegt oder ein Beschluss zur Corona-Eindämmung die Veranstaltung verbietet (siehe auch Rückerstattung).
Im Startgeld ist eine Basisverpflegung enthalten. Für Teilnehmer:innen am 30-Kilometer-Trail stehen entlang der Strecke drei Verpflegungsstellen bereit, für die des 19-Kilometer-Trails eine.
Streckenbeschreibung 30 km Start Fürstenwalde
Streckenbeschreibung 19 km Start Hangelsberg
Es gibt Pokale für folgende Kategorien (männlich/weiblich)
Die medizinische Versorgung wird durch eine vom Veranstalter beauftragte Hilfsorganisation abgesichert und ärztlich betreut. Das eingesetzte medizinische Personal ist berechtigt und verpflichtet, Teilnehmer mit Anzeichen von Verletzungen und Überanstrengung im Interesse des Teilnehmers aus dem Rennen zu nehmen.
Alle Personen, die sich dazu entschließen, am Löcknitz Trail (Wanderung/RUN) teilzunehmen, sollten vorher eine entsprechende Untersuchung bei ihrem Hausarzt vornehmen lassen und nehmen auf eigenem Risiko an der Veranstaltung teil.
Die Zeitmessung erfolgt wie gewohnt in allen Disziplinen elektronisch via Mehrwegtransponder über Zeitnahmepartner Larasch.
Für Probleme und Anliegen rund um den Köpenicker Altstadtlauf stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Euer TiB-Org.-Team
Tel: +49 30 61 10 10 0
E-Mail: events@tib1848ev.de