Erstellt am 13. Juli 2023
Die Abteilung Bogensport hatte die Mitarbeitenden aus der Geschäftsstelle und dem Sportzentrum zu einem Schnupperschießen und anschließendem Grillen eingeladen. Dieser Einladung folgten wir sehr gern. Am Donnerstag, den 06.07.2023 war es so weit und wir wanderten bei strahlendem Sonnenschein vom Sportzentrum hinüber zum Bogenschießplatz.
Das Schützen-Team bestehend aus Tom, Jörg, Wolf, Edgar, Wolfgang und Detlev kümmerte sich rührend um uns. Nach einigen Aufwärmübungen und einer ausführlichen Einweisung durch Trainer Wolf D. wurden wir mit dem erforderlichen Finger- und Armschutz sowie einem klassischen Bogen ausgestattet und legten los. Die 10m entfernten Scheiben wurden schnell gespickt und Dank der konstruktiven Hinweise unserer Mentoren näherten sich die „Gruppen“ immer mehr dem Zentrum. Schnell wurden die 3D-Tiere aus ihrem „Stall“ geholt und dann gab es auch für den Eisbär und den Piepmatz eine Akkupunktur. Zur Erweiterung unseres Horizonts durften wir zudem Jörgs traditionellen Bogen á la Robin Hood und Wolfs futuristischen Compoundbogen ausprobieren.
Sport macht bekanntlich hungrig. Jörg zauberte uns auf dem abteilungseigenen Kamingrill aus Stein leckere Würstchen, Grillkäse und Gemüse, die durch diverse Salate ergänzt wurden. Gereicht wurden dazu – da wir uns auf einem Schießplatz befanden – selbstverständlich nur antialkoholische Getränke. Bei allem wurde gut zugegriffen, so dass auch noch eine weitere Ladung Würstchen auf dem Rost landete.
Da man nach dem Essen besser nicht ruht, ergriffen wir zunächst das dreckige Geschirr und halfen beim Abräumen und sogleich wieder Pfeil und Bogen. Wir stellten uns wohl nicht ganz ungeschickt an, sodass wir nun auch auf die weiter entfernten Scheiben in 20 Meter Entfernung zielen durften. Tatsächlich gingen kaum Pfeile daneben, so dass der Metalldetektor von Detlev eigentlich kaum zum Einsatz kam.
Die zunehmende Dämmerung läutete ein baldiges Ende ein. Gemeinsam räumten wir das Equipment zusammen. Jörg zeigte uns dann noch den gut gesicherten 3D-Zirkus. Neben Waschbären, Vogelspinne und Hirsch fanden sich hier noch vielerlei weitere Objekte, die im Schießparcours zum Einsatz kommen. Jörg erzählte uns auch, dass dieser leider gerade aus Sicherheitsgründen gesperrt ist, da die Verkehrssicherheit durch herabstürzende Äste aktuell nicht gewährleistet werden kann. Wir freuen uns, dass dieses Problem in Kürze behoben sein sollte und ihr dann wieder auf die Jagd nach Bären und anderem Getier gehen könnt.
Alles in allem war es ein sportlicher, geselliger und lustiger Nachmittag. Wir danken Euch für die gewährten Einblicke und die Gastfreundlichkeit. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg auf euren Wettkämpfen.